Man stelle sich eine englische Landstraße des 19. Jahrhunderts vor: Viehherden auf dem Weg zum Markt, Händler, die mit Stöcken winken – und davor ein Hund, groß, kräftig, mit Fell wie ein wetterfester Mantel. Aus diesen Treibhunden, den „Drover’s Dogs“, formte sich der Old English Sheepdog, bald nur noch „Bobtail“ genannt
Heute ist er ein imposanter Begleiter: Rüden ab rund 61 cm Schulterhöhe, Hündinnen etwas kleiner, der Körper kompakt und muskulös, das Fell dicht, doppellagig, in Blau‑, Grau- oder Schattierungen mit Weiß. Trotz seiner Größe ist der Bobtail ein sanfter Hund – gelassen, familienbezogen, mit hoher Reizschwelle, liebevoll im Umgang mit Kindern und zugleich wachsam. Sein Charakter bringt eine gewisse Sturheit mit, die konsequente, freundliche Erziehung erfordert. Und sein Haarkleid ist ein Kapitel für sich: regelmäßig und gründlich gebürstet bleibt es prachtvoll, vernachlässigt wird es schnell zur Last. Wer ihm Zeit, Nähe und Pflege schenkt, gewinnt einen originellen Gefährten – einen Hund, der so viel Herz wie Haar mitbringt.
Derzeit gibt es in der Landesgruppe Hessen leider keinen aktiven Bobtail Züchter.
Über die Website des Club für britische Hütehunde e.V. finden sich jedoch Züchter anderer Landesgruppen.