Bobtail

Man stel­le sich eine eng­li­sche Land­stra­ße des 19. Jahr­hun­derts vor: Vieh­her­den auf dem Weg zum Markt, Händ­ler, die mit Stö­cken win­ken – und davor ein Hund, groß, kräf­tig, mit Fell wie ein wet­ter­fes­ter Man­tel. Aus die­sen Treib­hun­den, den „Drover’s Dogs“, form­te sich der Old Eng­lish Sheep­dog, bald nur noch „Bob­tail“ genannt

Heu­te ist er ein impo­san­ter Beglei­ter: Rüden ab rund 61 cm Schul­ter­hö­he, Hün­din­nen etwas klei­ner, der Kör­per kom­pakt und mus­ku­lös, das Fell dicht, dop­pel­la­gig, in Blau‑, Grau- oder Schat­tie­run­gen mit Weiß. Trotz sei­ner Grö­ße ist der Bob­tail ein sanf­ter Hund – gelas­sen, fami­li­en­be­zo­gen, mit hoher Reiz­schwel­le, lie­be­voll im Umgang mit Kin­dern und zugleich wach­sam. Sein Cha­rak­ter bringt eine gewis­se Stur­heit mit, die kon­se­quen­te, freund­li­che Erzie­hung erfor­dert. Und sein Haar­kleid ist ein Kapi­tel für sich: regel­mä­ßig und gründ­lich gebürs­tet bleibt es pracht­voll, ver­nach­läs­sigt wird es schnell zur Last. Wer ihm Zeit, Nähe und Pfle­ge schenkt, gewinnt einen ori­gi­nel­len Gefähr­ten – einen Hund, der so viel Herz wie Haar mitbringt.

Aktive Züchterinnen und Züchter

Der­zeit gibt es in der Lan­des­grup­pe Hes­sen lei­der kei­nen akti­ven Bob­tail Züchter.

Über die Web­site des Club für bri­ti­sche Hüte­hun­de e.V. fin­den sich jedoch Züch­ter ande­rer Landesgruppen.