20 Okt Braunfels und die Briten
Umsonst und draußen. Zwei Dinge, mit denen sich vieles beschreiben lässt. Pudding essen mit Gabel, zum Beispiel. Oder der Fotowalk der Landesgruppe Hessen im Club für britische Hütehunde. Der funktioniert genauso. Nur eben: mit Kamera und Hund.
Oder besser: mit vielen Hunden. Denn auch zum vierten Fotowalk, der am dritten Oktoberwochenende rund um das Schloss Braunfels führte, hatten sich zahlreiche Vierbeiner eingefunden. Als hätten sie geahnt, dass das Licht genau richtig war. Zwischen Fachwerk und alten Mauern, zwischen Moos, Laub und rankendem Efeu. Und eben: mit diesem besonderen Gold, das nur ein paar Tage im Jahr existiert.
Die Menschen wählten die Plätze. Die Hunde warteten. Manchmal geduldig, manchmal gar nicht. Ein Kommando zu viel, ein Blick zu früh, ein Keks zu spät. Und trotzdem, oder vielleicht deswegen, entstanden Bilder, die mehr zeigen als Hunde: ein Atemzug Geduld, ein Hauch Vertrauen, ein leises »Wir gehören zusammen«.
Während ich durch den Sucher sah, dachte ich, dass das hier wohl das war, was man Gemeinschaft nennt. Nicht das Große, Offizielle – eher das Leise dazwischen. Menschen, die lachten, fragten, einander etwas erklärten. Ganz ohne Protokoll, ohne Tagesordnung. Und doch ein Ort, an dem man blieb, ein bisschen länger als geplant. Weil niemand aufgerufen wurde, weil niemand den Hund zurechtmachen musste. Weil einfach Zeit war. Zeit, Geschichten zu erzählen, Tipps weiterzugeben, Telefonnummern, vielleicht auch ein Stück Kuchen.
Am Ende war es kein Spaziergang, kein Fotoshooting. Es war ein Nachmittag, der nach Erde und nassen Pfoten roch – nach einem zweiten Kaffee und einem letzten Eis. Ein Tag, an dem die Welt kurz stillstand. Nur lange genug, um ein paar Augenblicke festzuhalten, die kein Bild je ganz zeigen kann.
Und ja: alles umsonst und draußen. Wie das Beste im Leben eben.
Downloads
Unter dem folgenden Link können die Fotos in Druckqualität heruntergeladen werden. Weitere Fotos folgen.
Weitere Termine
Der 5. Photowalk der Landesgruppe Hessen ist für April/Mai 2026 geplant. Weitere Informationen zu Ort und Datum folgen.




















