
07 Jul What else can you wish for?
Am 6. Juli 2025 fand die CAC Bad Salzhausen der Landesgruppe Hessen statt – mit internationalem Richterlob, starker Teamarbeit und einem Best in Show für den Sheltie.
»It was an honour to be judging at your show«, meinte David Connolly mit einem Lächeln, als er sich einen Biertisch nahm, der im Richterzelt am Border Collie-Ring gestanden hatte, und zum Hänger trug. Dass ein Richter beim Abbau hilft, darf wohl genauso wenig als selbstverständlich gelten, wie der Umstand, dass beide aus dem Ausland angereisten Richter das ihnen zustehende Tagegeld ausschlugen. »You booked the flights and payed for the hotel. And everything went so smoothly because your team was working so well together … what else can you wish for?«
Was hätte man sich sonst noch wünschen dürfen? Aus Sicht der Landesgruppe: Höhere Meldezahlen, vielleicht? Oder niedrigere Auflagen? Ob das eine das andere bedingt hat – oder ob der eine oder andere Aussteller auf die Meldung verzichtet hat, weil es im vergangenen Jahr keine Schleifen gab? Das können und wollen wir nicht beurteilen. Fest steht aber, dass das der guten Stimmung in unseren drei Ringen keinen Abbruch getan hat, und die Aussteller für jeden der drei Richter – David Connolly, Kerstin Selle und Mike Vincent – nur lobende Worte fanden.
Lobende Worte gab es schließlich auch schon ganz zu Beginn: im Namen des Präsidiums durfte Johannes Willwacher als amtierender 1. Vorsitzender der Landesgruppe Hessen eine Urkunde an seine Amtsvorgängerin überreichen. Beate Steinz, die mehr als zwanzig Jahre lang die Geschicke der Landesgruppe geführt hatte, wurde feierlich zur Ehrenvorsitzenden ernannt. »Weil wir dich nur ungern gehen lassen«, hieß es. »Und weil ja ohnehin schon feststeht, dass du dich auch weiterhin gerne einmischen wirst.« Wer Beate Steinz kennt, der ahnt, wie sie das aufgenommen hat: mit einem herzlichen Lachen!
In den Ringen das gleiche Bild. Zufriedene Gesichter bei denen, die sich über einen Pokal freuen durften – gestiftet von Ursula Langer, der dafür besonderer Dank gebührt –, Freudentränen und Freudensprünge überall dort, wo sich der Vierbeiner für das Best in Show qualifizierte. Eben jenes konnte am Ende der Sheltie »Follow your Nose Vibes of Fun« von Claudia Machuletz für sich entscheiden.
Was also bleibt von diesem Wochenende? Vielleicht genau das, was David Connolly so treffend auf den Punkt gebracht hat: eine Show, bei der nicht nur die Organisation stimmte, sondern auch die Stimmung. Und das lag – wie immer – an all denen, die mitgeholfen, mitgefiebert und mitgefeiert haben. Danke dafür!
Alle Fotos der CAC Bad Salzhausen finden Sie hier zum kostenfreien Download.
BEST IN SHOW
Best in Show
Sheltie Follow your Nose Vibes of Fun
von Claudia Machuletz
BEST VETERAN IN SHOW
Border Collie Morning Tears on Orange Blossom Hagrid
von Jennifer Genzel
BEST JUNIOR IN SHOW
Border Collie Matisha Made FullBlack
von Silvia und Roland Adelsperger
BEST PUPPY IN SHOW
Collie Kurzhaar Kingswillow Greelay
von Sabine Dreßen-Irskens
BEST BABY IN SHOW
Border Collie Mortimer vom Steinsberg Blick
von Anja Braun
BESTE PAARKLASSE
Bobtail Mag Garit‘s Blue Max und Mag Garit‘s Bella Bertha
von Achim Magener
BOBTAIL
BORDER COLLIE
BOB Simaro Jolene
von Silvia und Roland Adelsperger
BOS Simaro Em I Six
von Silvia und Roland Adelsperger
Best Veteran Morning Tears on Orange Blossom Hagrid
von Jennifer Genzel
Best Junior Matisha Made FullBlack
von Silvia und Roland Adelsperger
Best Puppy Ulani Luv‘n understanding von der kleinen Arche
von Elke Hirsch
Best Baby Mortimer vom Steinsberg Blick
von Anja Braun
COLLIE KURZHAAR
COLLIE LANGHAAR
SHELTIE
BOB Follow your Nose vibes of fun
von Claudia Machuletz
BOS Precious Blue Pearl of Silver-Shadow
von Ursula Langer
Best Veteran Kirby vom Schloß Ramstedt
von Larissa Bischoff
Best Junior Nic Pe‘s Heaven on earth
von Nicol Siebel
Best Puppy Intarsia Blue of Silver-Shadow
von Ursula Langer