
Seit Jahrhunderten gehört der Bearded Collie zum Bild der schottischen Highlands – ein Hütehund, gezüchtet für Wetter, Weite und widerspenstige Schafe. Wahrscheinlich entstand er aus Kreuzungen einheimischer Schäferhunde mit polnischen Treibhunden, die im 16. Jahrhundert nach Schottland gelangten. Sein Markenzeichen ist der Bart über Lefzen und Kinn, sein Fell eine funktionale Doppelschicht: dichte Unterwolle, darüber hartes, raues Deckhaar. Rüden messen um die 55 cm, Hündinnen etwas weniger – der Körper schlank, beweglich, nie schwerfällig. Typisch sind die großen, sanften Augen und der wache, unternehmungslustige Ausdruck.
Charakterlich verbindet der „Beardie“ Wachsamkeit mit Gelassenheit. Er ist freundlich, verspielt, familienbezogen – ein Hund, der Nähe sucht, ohne sich aufzudrängen. Bewegung und geistige Beschäftigung sind für ihn unverzichtbar, Zwingerhaltung ausgeschlossen. Sein Fell verlangt regelmäßige Pflege, doch nicht übertriebenen Aufwand. Wer Freude an einem liebenswürdigen, originellen Gefährten mit Arbeitsvergangenheit hat, findet im Bearded Collie einen Hund, der Sturm und Alltag gleichermaßen standhält.
Die Adressen der Züchter*innen sind nach den Zwingernamen sortiert.
Die Welpenampel wird neun Wochen nach Wurfdatum automatisch zurückgesetzt. Sollte darüber hinaus ein Hinweis auf zu vermittelnde Welpen gewünscht sein, können sich die Züchter*innen an den Webmaster wenden.

Markus Dick
Loyal Companion
Kombergstraße 3
37287 Wehretal
Telefon 05651 / 3350218

Angelika Ermisch-Schreiter
Philosophy of Life
Berliner Str. 45
35435 Wettenberg
Telefon 06406 / 834965

Bianca Schnellbacher
Quickwater
Am Südhang 3
64739 Höchst i.Odw.
Telefon 06163 / 81359

Erich und Annette Jung
Västerskog
Schulstr. 7
56244 Weidenhahn
Telefon 02666 / 1652

Heike Wieruszewsky
Vom Langenacker
Am Langenacker 10
36396 Steinau
Telefon 06663 / 7137